
Laserscanning
und Streifenprojektion
von Wenzel

Laserscanning auf Taktilen Messmaschinen und Streifenprojektion: Ob als vollintegrierter Sensor, der z.B. auf einer Wenzel-Messmaschine adaptiert werden kann oder als Stand-Alone-System: Wir beraten Sie gern bei der Auswahl des richtigen Sensors!
Verschiedene Sensoren wie der Shapetracer II, der WM|LS 70, der WM|LS150 oder der WM|LS 600 können direkt auf Ihrer taktilen Wenzel Messmaschine integriert werden – dabei nutzen Sie die Messmaschine zum gesteuerten Bewegen des Sensors über dem Messobjekt.
Der optische Sensor kann vollautomatisiert in der Wechselbrücke abgelegt werden. Somit ist ein mannloser Betrieb von Einzelpunkterfassung oder Scanning auch zum optischen Erfassen der Kontur möglich.
Bereits seit 2005 befassen wir uns mit dem Thema des optischen Digitalisierens.
- Sensorentypen
-
- Laserscan- und Streifenlicht- Sensoren
- Weißlicht-Sensoren
- Typische Eigenschaften
-
- Punkt zu Punkt Abstände von bis zu 4 [µm]
- Umfangreiche Auswertemöglichkeiten
- Falschfarbendarstellungen
- 3D Messtechnik
- Flächenrückführungen
- Bauteil- und Werkzeugoptimierungen
- Leistungsstarke Software WM|Quartis
- Leistungsstarke Software WM|Pointmaster
Sensortypen
WENZEL bietet eine Vielzahl von verschiedenen Lasersensoren. Gern unterstützen wir Sie bei der Auswahl des am besten geeigneten Sensors. Folgende Sensoren sind verfügbar:

WM | SHAPETRACER II
Der 3D Linienscanner WENZEL Shapetracer macht aus Ihrem Koordinatenmessgerät das ideale Tool zur Erfassung und Bearbeitung von Punktewolken. Er eignet sich optimal für Formen- und Werkzeugbauer, Designer, Modellbauer und alle, die Oberflächen und Konturen physischer Teile erfassen und bearbeiten wollen. Der Shapetracer arbeitet mit einer extrem schnellen Scangeschwindigkeit und einer Genauigkeit von 20 µm.

WM | LS 70: 3D Liniensensor
Der Liniensensor WM | LS 70 ist der Experte für glänzende Oberflächen.
Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, ermöglicht der WM | LS 70 genaueste und schnelle Messungen. Der blaue Laser, mit einer Genauigkeit von 10 µm, ist sowohl für reflektierende Oberflächen als auch für dunkle Werkstücke optimiert. Mit 250.000 Punkkten pro Sekunde kann dieser schnelle Lasersensor vielfältig eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche
Dimensionelle Analyse, Qualitätskontrolle, Rapid Prototyping, Erstbemusterung, Flächenrückführung

WM | DER LS 150: 3D Zeilenscanner
Mit einer Linienbreite von 150 [mm] und einer Genauigkeit von bis zu 14 [µm] wird Ihr Messgerät zum idealen Werkzeug zum Sammeln und Verarbeiten von Punktwolken.
In Kombination mit einem taktilen Sensor erhalten Sie ein unschlagbares Trio, das durch hohe Flexibilität und Leistung überzeugt – und das alles zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Anwendungsbereiche
Styling- und Designstudios, Werkzeug- und Formenbau, Prototypenbau, Flächenrückführung,
Automatisierungstechnik, Digitalisierung von Designanwendungen

WM | LS 600: OPTISCHER 3D-LINIENSCANNER
Dieser Sensor ermöglicht es, mit einer Linienbreite von 280 bis 600 [mm], sehr große Bauteile mit einen geringen Detailierungsgrad schnell und zuverlässig zu digitalisieren. Je nach Messaufgabe eignet sich dieser Sensor besonders zum Betrieb an großen Portal- oder Ausleger-Messgeräten.
Anwendungsbereiche
Große Bauteile jeglicher Art, Automotive, Maschinenbau, Haushaltsgeräte, Baumaschinen.

WM | RS‑C: Weisslichtinterferometer
Der optische 3D-Sensor WM | RS‑C ist das kleinste Gerät in seiner Klasse! Dieses flächig messendes Weißlichtinterferometer wurde für das Messen, Qualifizieren und Prüfen von Topographien, Rauheit und feinsten Strukturen im mikroskopischen Umfeld entwickelt. Er erfasst 3D-Oberflächen ganzheitlich als Punktewolke oder trianguliertes STL-Netz und ermöglicht somit die DIN EN ISO-konforme 2D- und 3D-Rauheitsauswertung. Die besondere Stärke des Sensors liegt in der Messung vertikal und horizontal hochaufgelöster Oberflächen.
Anwendungsbereiche
Medizintechnik, Metallbearbeitung & Finishing, Optik- und Linsenfertigung, Rauheitsmesstechnik & Shopfloor-Anwendung, Halbleiterindustrie und Chipherstellung, Beschichtungsanalyse, Forschung & Hochschulanwendungen
Passende
Software
WM| QUARTIS

Mit der Mess- Software WM|QUARTIS haben wir die modernste und leistungsstärkste Software für taktile Messmaschinen am Markt!
Schneller und einfacher zu aussagekräftigen Messresultaten – QUARTIS war die erste Messsoftware, die die richtungsweisende Microsoft® Office Fluent™ Benutzeroberfläche nutzt.
WM|Quartis ist eine innovative Messsoftware mit einer übersichtlichen, flexiblen und ergebnisorientierten Benutzeroberfläche. Aussagekräftige Messberichte können noch schneller und einfacher generiert werden. Sie sehen nur das, was Sie im aktuellen Arbeitsschritt benötigen. Somit wirkt die Oberfläche aufgeräumt und strukturiert. Selbst Anfänger finden sich in dieser Mess-Software sehr schnell zurecht!
Und Profis genießen die umfangreichen Möglichkeiten, auch von komplexen Messaufgaben.
Anwendungsbeispiele



